Im heutigen globalen Markt ist es absolut wichtig, den größtmöglichen Mehrwert zu generieren und anzubieten, aber gleichzeitig erschwinglich zu bleiben. Ein globaler Versicherer wusste bereits, dass Endava dies effektiv umsetzen kann, und sprach uns an, um die Service-Qualität seiner Anwendungen zu verbessern, aber dabei wirtschaftlich zu bleiben.
Wir haben die Applikationslandschaft des Kunden überprüft und einen Application-Management-Dienst entworfen, der zwei der drei Architekturstufen umfasst. Das Ziel in Phase 1 war es, die laufenden Anwendungen zu stabilisieren und optimieren. In der zweiten, langfristigen Phase ging es dann um kontinuierliche Service-Verbesserungen.
In enger Zusammenarbeit mit den internen Teams haben wir Prozesse erneuert und den externen First-Level-Support beratend unterstützt. Da wir das CMS des Kunden verstanden und uns damit vertraut gemacht haben, konnten wir die große Zahl der Probleme, die es verursachte, effizient lösen. Wir haben uns dem CMS-Thema auch voll angenommen, um die Prozesse aufzusetzen, mit denen der First-Level-Support effizient arbeiten kann.
Nach und nach erweiterte sich unsere Partnerschaft auch um das Thema Release Management. Damit wir bestmögliche Lösungen liefern, haben wir ein weitverbreitetes Code-Analyse-Tool (SonarQube) eingesetzt, um die Code-Qualität zu messen, und sie so erheblich verbessert.
Nach diesem ersten erfolgreichen Projekt wurden wir zum strategischen Anbieter auf der Präsentationsebene der Anwendungen und bieten nun Support für alle neuen Produkte. Dank 100 % SLA-Compliance können sich die Manager auf proaktive Aktivitäten konzentrieren und dank der Qualität unserer Prozesse und Lösungen profitiert ein Großteil der Produkte ohne zusätzliche Kosten vom Support-Service.
Wie ist Ihre Erfahrung mit Endava bisher?
Wir würden uns freuen, uns mit Ihnen über Ihr Feedback zu unterhalten. Würden Sie Ihre Kontaktdaten mit uns teilen?