<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=4958233&amp;fmt=gif">

VOM FRAGMENTIERTEN ZUM REIBUNGSLOS VERNETZTEN CARE-ERLEBNIS

In unserer digitalen Zeit ist ein vernetzter und sicherer Ansatz essenziell, sowohl für die Nutzer des Gesundheitssystems als auch die, die darin arbeiten. Unternehmen in der gesamten Healthcare-Branche wollen ihre Anpassungsfähigkeit durch Veränderungen auf technischer und auf Kundenseite steigern, ohne die Qualität ihrer Leistungen oder ihre Profitabilität einzuschränken.

Mit der Verschiebung hin zu einem präventivem Pflegemodell, in dem jeder die Mittel hat, die eigene Gesundheit mit einem handlichen Gerät in Echtzeit zu überwachen, sind eine effektive User Experience, Datensicherheit sowie eine durchgängige Systemverfügbarkeit essenziell. Nur so können Unternehmen in dem Vorsorge-zentrierten, personalisierten und wertebasierten Care-Modell marktfähig bleiben.

 

Das Endava-Team unterstützt uns seit mehr als fünf Jahren. Die 100-prozentige Einsatzbereitschaft und schnelle Reaktionszeit bei gewissen Problemen oder Hochlastphasen sind nur einige der Aspekte, die wir an der Partnerschaft mit dem Team schätzen. Die Developer arbeiten vorausschauend, anstatt nur Spezifikationen zu folgen. Das zeigt, wie sehr sie sich mit unserem Produkt identifizieren.“

CEO, Vitaliberty


WIR VERSTEHEN DIE HERAUSFORDERUNGEN VON UNTERNEHMEN IM AKTUELLEN CARE-ÖKOSYSTEM

Endava ist in der Lage, die richtige Balance zwischen Unternehmenswünschen und IT-Möglichkeiten zu finden. Die Teams passen gut zu uns und es ist ihnen wichtig, ein großartiges Projekt abzuliefern und nicht nur ‚ihr Ding‘ zu machen“, Ramon Schrama, Software Development Manager / Project Manager Famed.

Sie stehen am Anfang einer umfangreichen Technologie-Transformation und müssen dringende Themen bearbeiten wie Interoperabilität, Sicherheit, papierloses Arbeiten, Fernüberwachung, Entscheidungshilfe, Modelle zur Patienteneinbindung und Wearables – mit einem starken Digital-First-Fokus.

Sie versuchen, auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren, aber müssen gleichzeitig mit langwierigen Prozessen oder rigiden Altsystemen umgehen, oder ihnen fehlen die IT-Systeme, um die großen Datenvolumen in ihrem Unternehmen effektiv zu nutzen.

Sie kämpfen, um sich schnell an die umfangreichen Veränderungen in ihrem Geschäftsmodell anzupassen, aber ihnen fehlen die technischen Fähigkeiten, um den Wandel aufzufangen.

Healthcare
 

WIR HELFEN IHNEN, ETWAS ZU BEWEGEN

Wir sind ein zuverlässiger Partner im Healthcare-IT-Sektor (HIT) für Organisationen im Bereich „Personal and Care Tech“ und entwerfen, entwickeln und betreiben Anwendungen, die mit Patienten, Anbietern und Kostenträgern interagieren.

Mit unseren Lösungen rund um agile Transformation, digitale Evolution und Automatisierung fördern wir echten Wandel und sichern die unternehmensweite Compliance und die Position am Markt, indem wir Kostenträgern, Anbietern und Patienten einfache, effektive und sichere Healthcare-Systeme und -Plattformen zur Verfügung stellen.

Da wir die sich stets verändernden Bedürfnisse der Kunden im Healthcare-Ökosystem verstehen, ermöglichen wir es Ihnen, bessere Features und Services zu entwickeln und anzubieten.

 

UNSER ANSATZ

Auf Basis von Modularität und Skalierbarkeit entwickeln, optimieren, designen, bauen und betreiben wir Healthcare-Systeme und -Plattformen, mit denen Sie neue Features schnell anpassen und hinzufügen können, während Sie deren Qualität langfristig verbessern.

Durch die Kombination aus Branchenwissen und starker technischer Expertise ermöglichen wir eine stabile Bereitstellung von Systemen und Anwendungen, wodurch Sie den Nutzen Ihrer bestehenden Systemlandschaft maximieren und gleichzeitig neue, erstklassige Plattformen integrieren können.

Wir verhelfen Ihnen zu einer überzeugenden digitalen User Experience und führen innovative, zukunftssichere Interaktionsmodelle ein.

Wir haben bereits erfolgreiche Projekte durchgeführt für:

Kostenträger-Organisationen, für die wir digitale Multi-Channel-Unternehmensplattformen für Finanzadministration, Rechnungen und Forderungsprozesse entworfen, Self-Service-Portale und Customer Journeys modernisiert sowie die Distribution von Kanal-unabhängigem, personalisiertem Marketing-Content an die Zielgruppe ermöglicht haben.

Patienten-fokussierte Initiativen, die mobile Lösungen für das Management chronischer Krankheiten anbieten, Plattformen, die Vitalwerte von medizinischen Geräten und Wearables mit umfangreichen Datenanalysen erfassen, sowie spezialisierte Systeme zur Gesundheitsberatung.

Anbieter-Organisationen, wobei wir fundierte Gesundheitsentscheidungen auf Basis einer aggregierten Plattform mit Pricing- und qualitätsbasierten Daten ermöglichen; ebenso entwickelten wir ein auf Mitarbeiter konzentriertes Gesundheitsmanagement-Portal, Lösungen für elektronische Patientenakten und Tools, um das FHIR-Standard-Framework zu implementieren.

News

  • 27 September 2023

    Endava und Binah.ai ermöglichen besseres Healthcare-Monitoring

  • 17 August 2023

    Endava baut Zahlungsökosystem mit AcceptPayments.com aus

  • 03 August 2023

    Endava übernimmt TLM für eine starke Position im digitalen Entertainment

  • 03 August 2023

    Toyota Racing Development stellt Endava als offiziellen Partner vor

  • 27 Juni 2023

    Endava tut sich mit Imburse zusammen für erweitertes Payments-Angebot

  • 06 Juni 2023

    Endava erweitert sein Partner-Ökosystem mit Checkout.com

  • 10 Mai 2023

    Endava gibt Übernahme von Mudbath in Australien bekannt

  • 21 April 2023

    Endava als Top-Partner im Partner-Ökosystem von Stripe anerkannt

  • 17 April 2023

    Endava und Lhasa Limited geben langfristige Zusammenarbeit bekannt

  • 29 März 2023

    Endava ist neues Mitglied beim EHI Retail Institute

WEITERE NEWS


PERSPEKTIVEN

Delivering for the Connected Patient

IM FOKUS: DER VERNETZTE PATIENT

In unserem Alltag als Konsumenten unterstützen Daten unsere Entscheidungen und verbinden uns mit der Welt. Aber wenn wir krank werden, gibt es zwei parallele Welten: die vernetzte und die Offline-Welt. Das Gesundheitssystem muss Veränderungen vornehmen, um digital vernetzten Patienten gerecht zu werden. Wir zeigen Geschichten aus dem wahren Leben, um das Patientenerlebnis zu verdeutlichen und warum Patienten dringend ein digitales Gesundheitsökosystem brauchen. Es gibt noch Probleme bei der Umsetzung, von denen wir einige untersuchen und zeigen, wie wir unseren Kunden geholfen haben, erfolgreich und schnell digitale Lösungen und Innovationen umzusetzen.