<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=4958233&amp;fmt=gif">
 

WIR BESCHLEUNIGEN DIE DIGITALISIERUNG IM RETAIL-, CORPORATE- UND INVESTMENT-BANKING

Die rasante Veränderung von Verhalten, Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden hat Innovationen im Bankwesen vorangetrieben, aber sie stellt auch noch nie dagewesene Anforderungen an die technologischen Fähigkeiten und Infrastrukturen der Banken.

Banken müssen ihr digitales Angebot stetig weiterentwickeln, was eine doppelte Herausforderung darstellt. Um die Macht von Technologie mit stärkerem Fokus auf den Menschen zu nutzen, müssen Banken die Notwendigkeit, neue Kapazitäten in den bestehenden digitalen Kanälen zu schaffen, mit dem langfristigen Ziel in Einklang bringen, ihre Geschäftsgrundlagen so umzugestalten, dass sie Agilität und Nachhaltigkeit ermöglichen.

Traditionelle Geschäftsmodelle geraten unter Druck durch neue Herausforderer, die Lücken im konventionellen Angebot nutzen und alternative, flexiblere Bankdienstleistungen anbieten. Dieser Trend wird sich fortsetzen, wobei vertraute Marken in den Markt eintreten und zur Disintermediation des Bankensektors beitragen werden. Daher sollten größere Organisationen eventuell die Vergemeinschaftung von kostenintensiven, ertragsschwachen Aktivitäten in Betracht ziehen und ihre Rolle als Versorgungsanbieter in einem disintermediierten Markt akzeptieren.

Bei Endava bringen wir umfangreiche Erfahrung im Bankensektor mit und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um innovative Technologien mit Produkt- und Technologiestrategien, intelligenter UX und erstklassigem Engineering zu verbinden.

CORPORATE-BANKING – STÄRKERE KAPAZITÄT, PRODUKTIVITÄT UND KUNDENERLEBNISSE

Die jüngsten Marktdisruptionen haben dazu geführt, dass sowohl Konzerne als auch KMUs angesichts schwindender Reserven zunehmend auf einen schnellen und reibungslosen Kreditfluss angewiesen sind. Eine fundierte Entscheidungsfindung, insbesondere bei der Kreditvergabe und dem damit verbundenen Underwriting, liegt im Kern der aktuellen Herausforderungen von Banken.

Wir nutzen unsere Architektur- und Branchen-Expertise, um Banken bei der Identifizierung, Entwicklung und Einführung effektiverer technischer Infrastrukturen zu unterstützen. Dank dieser Kombination können wir unsere Kunden von Anfang bis Ende unterstützen, indem wir sicherstellen, dass die Geschäftsziele in umsetzbare Technologie-Roadmaps eingebettet sind.

Wir arbeiten mit einigen der weltweit führenden Geschäfts- und Transaktionsbanken zusammen, um diese Probleme mit Hilfe von innovativen Technologien anzugehen und so die Kreditvergabe, die Vermögensfinanzierung, den Zahlungsverkehr und das Cash-Management weiterzuentwickeln.

Durch intelligente Automatisierung und Nutzung von KI haben wir eine führende internationale Bank bei der Kodifizierung und Neugestaltung von Kreditentscheidungsrahmen unterstützt. So wurden Kreditentscheidungen optimiert und beschleunigt. Dank der Automatisierung einfacher manueller Aufgaben können sich wichtige Mitarbeiter nun auf risikoreiche Kreditentscheidungen konzentrieren.

Banking_Light_Grey
 

RETAIL-BANKING – NAHTLOSE ERLEBNISSE ÜBER ALLE KANÄLE HINWEG

In den letzten fünf Jahren haben Retail-Banken enorme Fortschritte in Sachen Frontend-Technologie und User Experience gemacht. Dennoch sind veraltete Infrastrukturen, doppelte Anwendungsarchitekturen und eine suboptimale Datenverwaltung nach wie vor ein erhebliches Hindernis für eine echte Weiterentwicklung und das Erreichen strategischer Ziele. Mutige Maßnahmen sind nötig, um die langfristigen Transformationspläne der Banken erheblich zu beschleunigen und so relevant zu bleiben.

Zudem wird in unserer immer stärker vernetzten Welt der Bedarf an einer Optimierung digitaler Services und Produkte immer größer, insbesondere durch höhere Personalisierung, Geschwindigkeit und Transparenz. Open Banking bietet hier die perfekte Gelegenheit, maßgeschneiderte Produkte und Erlebnisse zu schaffen, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden besser entsprechen.

Bei Endava unterstützen wir Akteure im gesamten Bankensystem bei der Entwicklung einzigartiger Omnichannel-Erlebnisse, mit denen Kunden Finanzportfolios nahtlos zwischen Institutionen und Kanälen aggregieren können. Dabei setzen wir auf innovative Technologien, die persönliche und digitale Interaktionen ergänzen – nicht ersetzen.
 

INVESTMENT-BANKING – HÖHERE PRODUKTIVITÄT UND LIQUIDITÄTSBERICHTE IN ECHTZEIT

In den letzten fünf Jahren wurden operative und technologische Verbesserungen in Investment-Banken durch den Wunsch nach agileren, flexibleren und zukunftssicheren Infrastrukturen vorangetrieben, gestützt von optimierten Anwendungsbeständen und Datenmodellen. Und obwohl die Pandemie die Betriebsmodelle wie nie zuvor belastet hat, konnten viele Unternehmen dank der jüngsten Volatilität positive Renditen in dieser turbulenten Zeit erzielen.

Endava arbeitet gemeinsam mit vielen führenden Unternehmen und nutzt innovative Technologien und agile Prozesse, um die Grundlagen für eine skalierbare Unternehmensentwicklung zu schaffen. Ob es um die Entwicklung einer Streaming-Data-Plattform für das Intraday-Liquiditätsmanagement geht oder um den Einsatz von Machine Learning zur Optimierung von Sanktionsprüfungen und aufsichtsrechtlichen Reportings – wir entwickeln Lösungen, mit denen unsere Kunden relevant und wettbewerbsfähig bleiben können.

Durch die Entwicklung erweiterbarer, unabhängiger Lösungen unterstützen wir Investment-Banken bei der Anpassung an aktuelle und zukünftige Marktbedingungen. Vereinfachte Anwendungsarchitekturen haben die Fragmentierung von Plattformen über verschiedene Anlageklassen und Regionen hinweg verringert. Durch die Standardisierung nicht-differenzierender Services und die Automatisierung arbeitsintensiver Prozesse in Bereichen wie Post-Trade, Kreditvergabe, Datenmanagement und Kunden-Onboarding haben wir Banken geholfen, ihre Produktivität erheblich zu steigern.