Referenz
Reduzierter Investitionsbedarf
Größere Unabhängigkeit von der Zentrale
Verbesserte DR-Services
Ein großer britischer Verlag mit mehr als 200 nationalen und regionalen Titeln wollte die Kosten für seine wachsende Anwendungslandschaft und deren zugrunde liegende IT-Infrastruktur reduzieren, dabei aber gleichzeitig die geschäftskritischen Anwendungen und Dienstleistungen verbessern.
Aufgrund umfangreicher Erfahrungen beim Betrieb von Kundenanwendungen und unserer nachweislichen Erfolgsbilanz bei Migrationen von Großunternehmen in die Cloud wurde Endava als Entwicklungspartner für ein Cloud-Migrationskonzept ausgewählt, das die unternehmenskritischen Anwendungen und Dienstleistungen einfacher, günstiger und gleichzeitig besser machen sollte.
In Zusammenarbeit mit unserem Kunden und seinen Dienstleistern entwickelten wir eine Strategie für die Migration der Umgebungen für Entwicklung, User Acceptance Testing (UAT) und Disaster Recovery – bestehend aus 14 wichtigen Unternehmensanwendungen – von einer lokalen Installation zu einem Private-Cloud-Anbieter. Nach einer kurzen Machbarkeitsstudie, welche die wichtigsten Anwendungen identifizierte, die auf einer Cloud-Lösung von Amazon Web Services (AWS) dank ihrer schnellen und kostengünstigen Einsetzbarkeit erfolgreich laufen würden, wurde der Projektumfang noch um zusätzliche Anwendungen erweitert.
Durch den „Umzug“ in die Cloud haben wir es unserem Kunden ermöglicht, seine kostenintensive geografische Abhängigkeit zu verringern, die Software-Bereitstellung zu beschleunigen und die Disaster-Recovery-Services zu verbessern, für die nur bei Inanspruchnahme Kosten anfallen werden. Wir reduzierten auch seine Abhängigkeit von eigenen Rechenzentren, indem wir den Einsatz von IT-Altsystemen zurückfuhren und seine Anwendungslandschaft auf eine flexible, neue Plattform migrierten, die sich einfach integrieren ließ und einen schnellen und effektiven Einsatz seiner Unternehmensanwendungen erlaubt.
Referenz | Medien
Fallstudien | Telekommunikation, Media und Technologie
Referenzen | Telekommunikation, Media und Technologie