<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=4958233&amp;fmt=gif">

Großes Transport- & Logistikunternehmen will mit Endava globalen Handel vereinfachen

EINE ALTE GESCHICHTE 

 

Seit die ersten Händler im 3. Jahrhundert v. Chr. anfingen, das Meer für einen schnelleren und günstigeren Gütertransport zu nutzen, ist der Schiffsverkehr das Rückgrat des globalen Handels geworden und wächst immer weiter.

Zahlreiche Verbesserungen haben den Transport verändert - von der Containerisierung im Jahr 1956 bis hin zur aktuelleren Kühlung, die auch frische Erzeugnisse ermöglicht, die zuvor nur über Luftfracht transportiert werden konnten. Trotzdem bleibt der Aufwand, den es braucht, um Güter von ihren Herstellort zu ihrem Verkaufsort zu transportieren, hoch und komplex.

EINE INTELLIGENTE LÖSUNG BRAUCHT EINE SMARTE PLATTFORM

 

Ein führender Anbieter im globalen Transport- und Logistikbereich wollte die Methoden eines agilen Unternehmens mit dem nutzerzentrierten Ansatz des Applications-Designs kombinieren, um für seine Kunden eine nahtlosere Experience zu schaffen.

Sie mussten ihre Altsysteme aktualisieren, um neue Services bieten zu können, die die Touchpoints ihrer Kunden verbessern würden. Endava wurde eingesetzt, um die Altsysteme einzuschätzen, und entwickelte eine Roadmap, mit der das Unternehmen sein Ziel erreichen würde – in Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern und ihren IT-Teams.

Endava half dem Team, im Rahmen ihrer existierenden Infrastruktur agiler zu werden und ersetzte gleichzeitig ein zentrales Kundenportal. Wie viele Altsysteme hatte auch dieses System eine komplexe, monolithische Architektur, die schwer zu aktualisieren und verbessern ist. Was jedoch nicht bedeutet, dass man es einfach abschalten kann.

MIT DER VISION VOR AUGEN

 

Um diese komplizierten Altsysteme zu digitalisieren, brauchte es eine starke Architektur-Strategie, einen Fokus auf die Kundenerfahrung und eine herausragende Umsetzung in der Entwicklung. Dank der kollaborativen Einstellung von Endava und der guten Zusammenarbeit der Teams bietet das Portal den Kunden heute eine passende, reibungslose User-Experience. Sie können die benötigten Services schneller und effizienter buchen, egal zu welcher Tageszeit.

Obwohl es immer essenziell für das Projekt war, bereits heute einen besseren Service zu bieten, ist dieses ehrgeizige Unternehmen nicht damit zufrieden, Erwartungen zu erfüllen – sie wollen sie übertreffen. Sie wollen zukunftsfähige Technologien wie IoT und Blockchain lieber früher als später einsetzen. Diese Technologien haben das Potenzial, große Veränderungen in den Bereichen Transport, Logistik und Supply-Chain-Management zu erwirken und das Unternehmen will mit gutem Beispiel vorangehen. Eine Plattform, die bereit ist, diese künftigen Technologien einzusetzen und unterschiedliche Systeme zu verknüpfen, um einen End-to-End-Service zu bieten, ist der erste und wichtigste Schritt – und der ist bereits gemacht.