Endavas Vorgehen
Schon bei Projektbeginn erkannte unser Team, dass sich ein agiles Vorgehen am besten für eine schrittweise Release-Planung eignen würde, weil es die sukzessive Umstellung auf die neue Plattform ermöglichte, ohne das Tagesgeschäft unseres Kunden zu beeinträchtigen. Dadurch konnte der Kunde die alten und neuen Programmversionen während der Übergangsphase von den überwiegend proprietären Systemen auf die neue, modernere Technologiebasis bis zur endgültigen Freigabe der neuen Plattform parallel nutzen.
Dank Endavas Erfahrungen bei der agilen Transformation lieferten wir einerseits die Architektur für die neue Lösung und entwarfen und implementierten andererseits die gesamte Continuous-Delivery-Pipeline samt Entwicklungsumgebungen. Unter Einsatz von Endavas TEAM-Entwicklungsansatz als agilem Interaktionsmodell führten wir Coachings für unseren Kunden und seine Teams durch. So konnten sie die Vorteile einer agilen Organisation ganz unmittelbar erleben, was zu einem reibungslosen Einführungsprozess beitrug.