Wenn ein Patient aus der Intensivpflege entlassen wird, ist das ein freudiger Anlass – sowohl für den Patienten und seine Angehörigen als auch für das medizinische Personal, das geholfen hat, dieses Leben zu retten. Dieser Übergang ist für die weitere Genesung sehr wichtig – und muss deswegen richtig gehandhabt werden, denn man hat nur einen Versuch.
Dieser Health-Tech-Anbieter hat mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Patientenüberführung und hat innovative Lösungen entwickelt, um diesen Prozess für Patienten, Pflegeanbieter und Krankenkassen zu verbessern. Die Lösungen dieses Health-Tech-Unternehmens tragen nachhaltig zur Optimierung der Pflege bei.
Die IT- und Produktdesign-Teams müssen die Produkte stets weiterentwickeln, um sie an die neuesten Technologien anzupassen, und entwickeln und betreiben digitale Lösungen. Endava unterstützt sie dabei.
Das Team verbindet Endavas agile Entwicklungsmethoden und qualitativ hochwertiges Engineering mit exzellenter Zusammenarbeit und innovativem Denken. So erreichen wir dank moderner Technologien das Ziel, neue Produkte schneller zu entwickeln und die Aktualität, Sicherheit und Stabilität des gesamten Portfolios zu gewährleisten.
Aktuell werden Services schrittweise auf eine neue Plattform migriert, die so weiterentwickelt wurde, dass keine Funktionalität dabei verloren geht. Dank einer durchdachten Migrations-Roadmap können bestehende Kunden nahtlos über beide Plattformen hinweg arbeiten. Die Kunden wurden mithilfe maßgeschneiderter Tools migriert, die ein schnelles und reibungsloses Nutzererlebnis ermöglichen. Das Unternehmen möchte den Entwicklungsprozess durch den Einsatz von Continuous-Delivery-Tools verbessern, um das Release-Management zu automatisieren und eine Continuous-Delivery-Pipeline aufzubauen.
Das Team arbeitet gut zusammen, weil die Patientenversorgung für alle Beteiligten absolute Priorität hat. Dank einer koordinierten Datenübertragung zwischen verschiedenen Systemen und dem zentralen Datenbestand können Ärzte die Bedürfnisse aller Patienten individuell identifizieren und sie dorthin überweisen, wo sie die notwendige Hilfe bekommen. Da alle Daten digital an einem Ort gespeichert sind, können keine Unterlagen mehr verloren gehen, die Zeit der Überführung wird reduziert und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachkräften verbessert sich.
Je mehr Daten unsere Gesundheitsentscheidungen beeinflussen, umso wichtiger werden vernetzte und kollaborative Systeme. Eine starke Technologieplattform ist die Grundlage dafür, dass das Team seine Produkte schnell weiterentwickeln kann.
Im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit Endava kann das Team sein Engineering-Know-how mit Gleichgesinnten ergänzen, die sich dem Unternehmen genauso verpflichtet fühlen wie sie selbst.
Am Ende stehen eine verbesserte Patientenversorgung und -zufriedenheit, ein effektiverer Ressourceneinsatz und kontinuierliches Unternehmenswachstum.