Eine globale Vermögensverwaltungsfirma war erfolgreich gewachsen, sowohl organisch als auch durch verschiedene Fusionen und Übernahmen. Das bedeutete für das interne Technologie-Team, eine Reihe verschiedener Systeme managen zu müssen, die ohne strategische Ausrichtung zusammengefügt worden waren.
Das Team arbeitete mit Endava zusammen, um die IT-Architektur gründlich zu prüfen und einen Überblick zu bekommen, welche Systeme es gab, wie sie zusammenpassten und wie wichtig sie jeweils für das Unternehmen waren. Endavas Experten entwickelten daraufhin Empfehlungen, welche Anwendungen die Firma ablösen, welche sie weiterbetreiben und welche sie umstrukturieren sollte.
Die Entwicklung einer guten Reporting- und Monitoring-Lösung war ein zentrales Projekt des Teams, um sicherzustellen, dass das Unternehmen wichtige Regulationen wie MiFID II einhält. Die Entscheidung fiel auf eine cloudbasierte Lösung unter Einsatz von AWS und Endava erhielt den Auftrag, sie in Partnerschaft mit dem internen Team von Grund auf zu entwickeln.
Indem wir uns dem gewünschten Funktionsumfang der Lösung strategisch näherten, konnte Endava eine hochflexible, robuste und skalierbare Plattform entwickeln, die die Vorteile von AWS nutzte, die das Unternehmen als wichtig erachtete.
Wir nutzten die vorhandene Erfahrung des Teams in .NET und entwickelten die gesamte Lösung auf dem .NET Core Framework. Die Plattform ist Serverless, nutzt also alle Vorteile der flexiblen Verbrauchsmodelle von AWS, was die Kosten im Vergleich zu traditionelleren EC2-Setups verringert. Dank der Entscheidung für eine Serverless-Plattform liegt der Fokus auf der Anwendung und nicht der Infrastruktur, wodurch hoch skalierbare, sehr responsive und leicht zu wartende Applikationen entstehen, die auf die Unternehmensziele zugeschnitten sind.
Während des gesamten Projekts hat Endava eine agile Transformation durchgeführt, automatisiertes Testing und DevOps implementiert und gleichzeitig das Team des Kunden geschult. Die Zusammenarbeit zwischen den Teams war ausgezeichnet und das unternehmensinterne Technologie-Team ist nun gut aufgestellt, um zukünftig den größten Nutzen aus der Plattform zu ziehen.
Auch wenn sie aufgrund von internen Abläufen zurzeit noch nicht vollständig im Einsatz ist, steht die Lösung bereit für Continuous Delivery mit einer automatisierten Pipeline, die fünf Ebenen umfasst, darunter Testing, Staging und Publication.
Die Plattform verarbeitet Daten aus verschiedenen Quellen, extrahiert diese, transformiert sie in der Cloud und stellt sie dann in einem für Drittanwendungen passenden Format dar.
Das Unternehmen kann seine Compliance und Rentabilität besser überwachen und Audits wurden erleichtert. Die Unternehmenskunden wissen, dass sie die bestmöglichen Ergebnisse gemäß MiFID-II-Richtlinie bekommen, und das Team ist nach diesem erfolgreichen Projekt bereit, mehr Arbeitslast in die Cloud zu geben.