BUSINESS CHALLENGE
Teil 2 unserer Executive Perspectives – diesmal mit Robert Amlung, Head of Digital Strategy beim ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen)
Digitale Produkte und Prozesse sind heute die Treiber der Unternehmensentwicklung. In manchen Branchen sind sie sogar zum Kern geworden. Eine nutzerzentrierte Herangehensweise bei der Produktentwicklung ist das Kriterium für Erfolg oder Misserfolg. Doch wie sieht es mit den Menschen aus, die diese digitalen Experiences schaffen? Wer in internen Change-Prozessen nicht genauso mitarbeiterzentriert vorgeht, verschenkt Erfolgschancen und Momentum.
Robert Amlung ist seit 20 Jahren Teil des ZDF und gestaltet die Transformation des Senders maßgeblich mit. Im Anschluss an seine journalistische Laufbahn wurde er Beauftragter für digitale Strategien und kümmert sich in dieser Funktion um Change-Projekte in verschiedenen Bereichen des ZDF.
In unserem Webinar spricht er mit Peter Skulimma darüber, wie das ZDF den Change-Prozess erlebt und gestaltet. Dabei geht es um Fragen wie:
■ Sind neue Workflows der Treiber für einen Kulturwandel? Oder ist ein Kulturwandel die Voraussetzung für die Implementierung neuer Workflows?
■ Was ist der Sense of Urgency und welche Rolle spielt er im Change-Prozess?
■ Welche Unternehmenskultur ist nötig, um Veränderungen erfolgreich einzuführen und nachhaltig zu etablieren?
■ Wie führt man neue bereichs- und produktübergreifende Tools in einem Unternehmen ein, dessen Tagesgeschäft niemals pausiert?
■ Wie kann man die Energie des Widerstands nutzbar machen und erfahrene Köpfe als Change Agents einbinden?
Über die Executive Perspectives
In unserer Webinar-Reihe Executive Perspectives spricht Peter Skulimma, Global SVP Industry Acceleration bei Endava, mit führenden Köpfen namhafter Unternehmen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse rund um die Themen Digitalisierung und Innovation.