<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=4958233&amp;fmt=gif">
 

24 August 2020

OX und Endava bringen innovatives Transport-System nach Afrika

OX, die Erfinder des OX-Transporters, haben sich mit dem internationalen Technologieunternehmen Endava zusammengetan, um eine marktgestaltende Innovation auszubauen, die sich auf unterversorgte Transportmärkte in Entwicklungsländern fokussiert. Zusammen haben OX und Endava ein innovatives Ökosystem entwickelt, das den Zugang zu günstigem, gemeinsam genutztem Transport in Entwicklungsländern erleichtert, mit dem OX-Laster im Kern. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden zentrale Elemente des Ökosystems weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass die inspirierende Vision von OX auf einem greifbaren und glaubwürdigen Plan beruht und bereit ist, Realität zu werden.

Der OX-Transporter wurde entwickelt, um den Transportmangel in Entwicklungsländern zu beheben, wo Milliarden von Menschen kaum Zugang zu günstigen Transportoptionen haben. Es ist das einzige Fahrzeug, das speziell für diese Märkte entwickelt wurde. Indem wir gebrauchstaugliche Fahrzeuge mit einem „Pay as you go“-Geschäftsmodell bereitstellen, können wir Transportzugang, -erschwinglichkeit und -produktivität verbessern. Mit einem OX kann pro Fahrt mehr transportiert werden als mit einem alten Pick-up, wie man ihn oft auf ruandischen Straßen findet, denn der OX kann 50 % mehr Nutzlast tragen und hat die dreifache Leistung. Endava hat uns dabei geholfen, eine nutzerzentrierte Technologiestrategie und ein Betriebsmodell zu entwickeln, die unseren einzigartigen Zielmarkt bestmöglich bedienen.Simon Davis, Geschäftsführer, OX.

In Ruanda haben 8 von 10 Einwohnern ein Mobiltelefon, das in Afrika mehr als nur ein Festnetzersatz ist; es ist ein Bankkonto, Handelsinstrument und fungiert sogar als Ausweis. Zusammen haben OX und Endava die technischen Möglichkeiten im Land untersucht und eine neuartige Transport-App entwickelt, die sowohl mit 2G-Handys als auch mit Smartphones kompatibel ist. Im Ergebnis können Kunden nun einen OX-Service für den Transport oder die Verteilung von Gütern, wie die Ernte vom Familienhof oder eine Frischwasserlieferung, anfordern, genauso wie sie eine Smartphone-App benutzen, nur mit viel einfacheren Geräten. Der Einsatz vorhandener Technologien und die Kombination mit einem OX eröffnen ein vollkommen neues Mobilitätsmodell und könnten wegweisend für Millionen von Menschen sein!

Wirkliche Innovation basiert selten auf Komplexität und oft hat die einfachste praktische Lösung den größten Effekt. Das ist besonders wahr in Bezug auf unsere Arbeit am OX-Projekt. Endava gestaltet die Beziehung zwischen Mensch und Technologie ständig neu und unser Geschäft basiert auf der Philosophie, Menschen zum Erfolg zu verhelfen. Die Möglichkeit, mit OX zusammenzuarbeiten und unsere Kompetenzen auf einer Pro-bono-Basis anzubieten, erlaubte uns beides. Wir haben eine Lösung entwickelt, die die echten Bedürfnisse der Zielgruppe trifft, weil wir sie und ihr Umfeld verstanden haben. Wir freuen uns sehr, das OX-Projekt zu unterstützen, und sind gespannt auf die Veränderungen, die es in Zukunft bringen kann. Eoin Woods, CTO, Endava

In den nächsten Schritten für OX geht es darum, weitere Partnerschaften aufzubauen und so das Ökosystem zu stärken, eine Marktanalyse am Ende des Jahres durchzuführen und im nächsten Jahr eine Kundenbewertungsflotte aufzubauen.

 

Aktuelle News

  • 21 November 2023

    Endava veröffentlicht Technology Acceleration Report

  • 07 November 2023

    Endava stärkt seine Security Services als Google Chronicle Partner

  • 27 September 2023

    Endava und Binah.ai ermöglichen besseres Healthcare-Monitoring

  • 17 August 2023

    Endava baut Zahlungsökosystem mit AcceptPayments.com aus

  • 03 August 2023

    Endava übernimmt TLM für eine starke Position im digitalen Entertainment

Weitere News