22 Februar 2019
Endava erhält Preis für das „Outsourcing-Projekt des Jahres“
Im Rahmen der ANIS-Gala 2019 erhielt Endava den Preis „Outsourcing-Projekt des Jahres“ für BT Pay, die erste mobile Geldbörse einer rumänischen Bank, basierend auf dem Visa Token Service und dem MasterCard Digital Enablement Service.
ANIS, 1998 gegründet, ist eine wichtige rumänische IT-Organisation, die die Interessen von Unternehmen vor Ort vertritt und die Entwicklung der Branche unterstützt. Die ANIS Gala wurde zum ersten Mal 2015 veranstaltet, um die wichtigsten Errungenschaften der Organisation im vergangenen Jahr zu feiern.
Das im Januar 2018 auf den Markt gebrachte System BT Pay ist eine innovative mobile Bezahllösung, mit der Banca Transilvanias Kunden nur mit ihrem Smartphone kontaktlos bezahlen, Geld überweisen und ihre Transaktionsdaten speichern können.
Endava war Teil eines jeden Schrittes von der Idee bis hin zum Produktionsprozess.
„Die Mitarbeit am BT-Pay-Projekt entwickelt sich für jedes Teammitglied von einer beruflichen Aufgabe zu einem persönlichen Ziel. Es war ein leidenschaftlicher Weg voller Leistungsbereitschaft und Errungenschaften. Die enge Zusammenarbeit mit dem Endava-Team, deren professionelles Know-how und ihre Führung stellten sich für dieses Projekt als der Schlüssel zum Erfolg heraus.“ – Dorian Petrovici, Stellvertretender Direktor, Head of Retail Projects & Data Analysis, Banca Transilvania
„Wir fühlen uns geehrt, den Preis für das „Outsourcing-Projekt des Jahres“ zu erhalten und freuen uns, dass wir, zusammen mit unserem Partner Banca Transilvania, die Customer Experience von Tausenden von Menschen verbessern konnten, die tagtäglich mit einem neuen Bank-Service interagieren. Gratulation an die Teams, die an dem Projekt gearbeitet haben, der Verdienst ist allein ihrer.“ – Simona Bucin, Project Manager Endava, BT Pay Mobile Wallet Project
Die Einführung von BT Pay war ein großer Schritt für Banca Transilvania, um das Angebot ihrer digitalen Services zu erweitern, und hatte gleichzeitig einen positiven Einfluss auf ihre Positionierung und Marken-Reputation. Die App stellt außerdem einen neuen Kommunikationskanal dar, um mit einer neuen, jüngeren Kundengeneration zu interagieren.
BT Pay ist nicht nur die erste digitale Geldbörse einer rumänischen Bank, die kontaktloses Bezahlen auf Basis des Visa Token Services und des MasterCard Digital Enablement Services ermöglicht, sondern auch die erste digitale Geldbörse, die in Südosteuropa mithilfe des Visa Token Service eingeführt wurde.
ÜBER ENDAVA
Endava ist ein führender Next-Generation-Technologie-Dienstleister und hilft, die Disruption durch schnelle Evolution in Unternehmen zu beschleunigen. Mithilfe des skalierbaren Ansatzes „Distributed Enterprise Agile“ kollaboriert Endava mit seinen Kunden, integriert sich nahtlos in deren Teams, beschleunigt die Ideenfindung und liefert robuste Lösungen.
Endava hilft seinen Kunden, zu experience-getriebenen Unternehmen zu werden, indem Endava sie auf ihrem Weg von der Ideenfindung über Entwicklung bis hin zur Inbetriebnahme von Produkten, Plattformen und Lösungen unterstützt. Endava bedient Kunden in den folgenden Branchen: Payments, Finanzleistungen, TMT, Konsumgüter, Logistik und Healthcare.
Endava hatte im September 2018 5.182 Mitarbeiter in seinen Büros in Nordamerika und Westeuropa sowie seinen Delivery-Zentren in Rumänien, Moldawien, Bulgarien, Serbien, Mazedonien, Argentinien, Uruguay, Venezuela und Kolumbien.
Mehr Informationen finden Sie unter www.endava.de.
Über ANIS
ANIS vertritt die Interessen von rumänischen IT-Unternehmen und unterstützt die Entwicklung der Software- und Servicebranche sowie das Wachstum von Unternehmen, die in Outsourcing-Projekten und der Entwicklung von proprietären Anwendungen involviert sind. Die Organisation wurde 1998 gegründet und hat inzwischen rund 120 Mitglieder – Unternehmen sowohl mit rumänischem wie auch auswärtigem Kapitel, kleine und mittelständische Unternehmen sowie multinationale, und mit einer Vertretung in den wichtigen technischen Universitäten des Landes.
Die Zusammenarbeit sowohl mit den öffentlichen wie auch den privaten Partnern ist der hauptsächliche Erfolgsfaktor für die meisten Projekte der Organisation. ANIS ist ein Mitglied des Export-Rats, war involviert im CoNaCo („National Competitivity Council“, nationaler Wettbewerbsrat) und ist nun vertreten in der „Koalition zur Entwicklung von Rumänien“, die vom Premierminister entwickelt wurde und vom Wirtschaftsministerium koordiniert wird.
ANIS ist außerdem stark involviert in und hat aktive Partnerschaften mit bilateralen Handelskammern – AmCham, rumänisch-französische Handelskammer, rumänisch-deutsche Handelskammer – sowie kommerzielle Repräsentationen gekoppelt an die Botschaften in den Zielländern unserer Branche.
Mehr Informationen finden Sie unter www.anis.ro.
Aktuelle News
-
21 November 2023
Endava veröffentlicht Technology Acceleration Report
-
07 November 2023
Endava stärkt seine Security Services als Google Chronicle Partner
-
27 September 2023
Endava und Binah.ai ermöglichen besseres Healthcare-Monitoring
-
17 August 2023
Endava baut Zahlungsökosystem mit AcceptPayments.com aus
-
03 August 2023
Endava übernimmt TLM für eine starke Position im digitalen Entertainment