<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=4958233&amp;fmt=gif">
 

11 Februar 2015

Endava setzt seine Expansion fort: Eröffnung des neuen Office in Skopje, Mazedonien

In dem mazedonischen Entwicklungszentrum arbeiten bereits mehr als dreißig IT-Experten. Das Unternehmen plant, diese Zahl in den nächsten Monaten auf hundert Mitarbeiter zu erhöhen. In den nächsten vier Jahren sollen es 400 werden.
Ich freue mich sehr, unser neues Office in Skopje als offiziell eröffnet zu erklären. Dieser Tag bestätigt unsere Zuneigung zu Mazedonien und ist ein Teil unserer Entwicklungsstrategie in Osteuropa. Das Zentrum in Skopje unterstützt Endavas Ziel, hervorragende Karrieren in der IT-Branche bieten zu können – sowohl für Berufseinsteiger als auch für erfahrene IT-Experten“, kommentiert John Cotterell, CEO Endava.

Durch Mazedonien wird die Liste der Länder, in denen Endava bereits Standorte hat, nämlich in Großbritannien, den USA, Deutschland, Rumänien und Moldawien, ergänzt. Endava ist dank seiner etablierten Delivery-Zentren in Bukarest, Cluj und Iași ein bedeutsamer IT-Arbeitgeber in Osteuropa.

Der neugewonnene Raum in Skopje erstreckt sich über 3.000qm auf drei Stockwerken im angesehenen „Kale“-Gebäude, das im Allgemeinen auch als „Festung von Skopje“ bekannt ist. Damit befindet sich das neue Office in einer imposanten Umgebung im Herzen der Hauptstadt. Die Einrichtung ist genauestens auf die Anforderungen der IT-Industrie abgestimmt. Sie enthält 19 Konferenzräume, Entspannungszonen, eine Dachterrasse, ein Games-Raum, sowie ausreichend Platz für geselliges Beisammensein.

Die Offices in Skopje stärken die Endava-Kultur, indem sie durch ihr Design ein positives und wirkungsvolles Arbeitsumfeld für unser Team vor Ort schaffen. Dadurch wird Kommunikation, Teamwork und Kreativität angeregt und gefördert. In den kommenden Monaten werden wir das Team durch weitere IT-Experten ergänzen. In unserem Team sind sowohl erfahrene Leute, die ihre bereits bestehende Karriere weiterentwickeln möchten, als auch solche, die gerade erst in diese Branche einsteigen, herzlich willkommen. Endava hat es sich zur Aufgabe gemacht, Leuten, die berufliche Herausforderungen suchen, individuelle Möglichkeiten und ein internationales, aber gleichzeitig wohnortnahes Umfeld zu bieten“, so Andrew Brown, Delivery Unit Manager für Skopje.

Im Geschäftsjahr 2013/2014 konnte Endava einen Umsatz von 86 Millionen Euro verzeichnen. Das entspricht einer Steigerung von 50% im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wurde eine Vielzahl von Verträgen mit bedeutenden globalen Branchengrößen geschlossen. Das Team in Mazedonien plant nun Software-Entwickler (Java, .NET, mobile), Software-Tester, Projektmanager, Software-Architekten sowie Business-Analysts einzustellen.

Endava liefert IT-Lösungen für global agierende Unternehmen in den Bereichen Banking, Versicherungen, Telekommunikation, Einzelhandel, Medien- und Verlagswesen, sowie in der Reisebranche. Das Senior-Team in Skopje übernimmt die Steuerungsfunktion der technologischen Disziplinen, die für die Umsetzung von Kundenprojekten zuständig sind. Um praktische Erfahrungen zu sammeln, erhalten die Mitarbeiter im Rahmen des Graduate Programmes ein intensives IT-Training, das drei Monate dauert. Erst im Anschluss werden sie konkreten Projekten zugewiesen. Bisher haben sieben Berufseinsteiger dieses Training absolviert. Erfahrene Experten haben die Möglichkeit, bei Kunden in der Versicherungs- und Telekommunikationsbranche, in großen, komplexen Projekten zu arbeiten. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die IT-Spezialisten bei Endava auch im internationalen Arbeitsumfeld Erfahrungen sammeln. So interagieren die Mitarbeiter auch von ihrem lokalen Standort aus stets mit Kunden in Großbritannien, Deutschland oder den USA.

Endava fördert mit seinem Ausbildungsmodell eine kooperative Lernkultur und regt Mitarbeiter aktiv dazu an, ihr Wissen zu teilen. Durch ein monatlich stattfindendes Staff Recognition Programme wird diese Unternehmenskultur vermittelt und gepflegt, und zwar von Mitarbeitern, die die Unternehmenswerte Fürsorge, Offenheit und Anpassungsfähigkeit verkörpern.
John Cotterell, CEO Endava, erklärt: “Skopje ist jetzt schon ein wachsender IT-Standort. Dadurch, dass die mazedonische Regierung viel in den IT-Sektor investiert und zwar sowohl in die Industrie als auch in die Wissenschaft, entsteht eine lebhafte IT-Community und ein fruchtbares Geschäftsumfeld, in dem wir sehr viel Wachstumspotenzial für die nächsten Jahre sehen.“

Mazedonien hat mit über 8.000 Fachleuten eine rapide wachsende IT-Community, zu der jährlich 800 Absolventen der Informatikfakultäten hinzukommen. Sowohl durch die kulturelle Nähe zu Rumänien, Moldawien und anderen osteuropäischen Ländern, als auch durch die EU-Beitrittskandidatur, hat Mazedonien ein stabiles Geschäftsumfeld. Auch der Zeitzonenvorteil, die direkten Flüge in europäische Hauptstädte und die exzellenten Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch, beweisen, dass der neue Standort in Skopje hervorragend platziert ist, um IT-Serviceleistungen an Kunden auf dem westeuropäischen und nordamerikanischen Markt zu liefern.

Über Endava

Endava ist ein führendes IT-Service-Unternehmen in privater Hand, das im Jahr 2000 gegründet wurde. Das Unternehmen besitzt zurzeit elf Standorte in Großbritannien, USA, Deutschland, Rumänien, Moldawien sowie Mazedonien und beschäftigt insgesamt mehr als 1.800 Vollzeitmitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 86 Millionen Euro (2013-2014) hat sich Endava als führender IT-Dienstleister etabliert.

Wir unterstützen den gesamten Software-Lebenszyklus und bieten dabei Services wie Application Development und Management, Testing, Digital Media, Consulting, Infrastructure Management und Cloud Services.

Unsere Branchenexperten entwerfen Lösungen für unsere Kunden und setzen diese erstklassig um. Damit unterstützen wir die Transformation der Geschäftsprozesse und Systemlandschaften weltweit führender Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf den Sektoren Capital Markets, Banking, Zahlungsverkehr, Versicherungen, Retail, Medien und Telekommunikation.



 

News

  • 21 November 2023

    Endava veröffentlicht Technology Acceleration Report

  • 07 November 2023

    Endava stärkt seine Security Services als Google Chronicle Partner

  • 27 September 2023

    Endava und Binah.ai ermöglichen besseres Healthcare-Monitoring

  • 17 August 2023

    Endava baut Zahlungsökosystem mit AcceptPayments.com aus

  • 03 August 2023

    Endava übernimmt TLM für eine starke Position im digitalen Entertainment

  • 03 August 2023

    Toyota Racing Development stellt Endava als offiziellen Partner vor

  • 27 Juni 2023

    Endava tut sich mit Imburse zusammen für erweitertes Payments-Angebot

  • 06 Juni 2023

    Endava erweitert sein Partner-Ökosystem mit Checkout.com

  • 10 Mai 2023

    Endava gibt Übernahme von Mudbath in Australien bekannt

  • 21 April 2023

    Endava als Top-Partner im Partner-Ökosystem von Stripe anerkannt

WEITERE NEWS