Judopay ist eine auf Mobile fokussierte Payment-Plattform, die eine leicht integrierbare Lösung für Marken wie KFC, Wahaca und Revolution Bars anbietet. Sie ermöglicht zuverlässige, sichere und nahtlose Zahlungsflüsse und das Unternehmen arbeitet immer daran, das übergreifende Payment-Angebot für Händler und Kunden weiter zu verbessern.
Mobile-Technologie entwickelt sich rasant weiter und in Kombination mit den dynamischen Veränderungen in der Payment-Branche benötigt man besondere Kompetenzen, um seine Vision umzusetzen. Um den Anforderungen des Markts nachzukommen und Innovationen umzusetzen, suchte Judopay nach Entwicklern, deren Fähigkeiten den gesamten Mobile-Bereich abdeckten; neben nativem iOS und Android umfasst dies auch die verschiedenen Programmiersprachen für Mobile und plattformübergreifende App-Entwicklungs-Frameworks wie Xamarin und React Native. Aufgrund unseres hervorragenden Engineerings, unseres Modells für eine enge Zusammenarbeit und unserer Payment-Expertise entschied sich Judopay für Endava und legte dabei großen Wert auf Agilität und Flexibilität.
Judopay möchte intuitive, erstklassige Mobile-Payment-Lösungen entwickeln, egal ob für native Apps oder für Kunden, die zunehmend auf dem Smartphone Webseiten durchstöbern und shoppen.
Sie suchten einen Entwicklungspartner, der die Leidenschaft für ihr Produkt teilt, die Abhängigkeit von Schlüsselfiguren reduziert und schnell Qualität liefert. Judopays IT-Abteilung war schon immer schlank und agil, aber eine Nearshore-Partnerschaft war trotzdem neu für sie. Aber nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit über 12 Monate möchten sie nicht wieder umkehren.
Zusammen mit Endava kann Judopay seine Vision Wirklichkeit werden lassen. Judopay konnte sich dank Endavas umfassender Payment-Expertise darin bestätigen, dass sie auf dem richtigen Kurs sind. Dank der Partnerschaft können außerdem neue Ideen schnell und einfach umgesetzt werden. Die Teams arbeiten als Einheit zusammen, was perfekt zur kollaborativen Unternehmenskultur und agilen Arbeitsweise von Judopay passt.
Judopay verlässt sich auf das crossfunktionale Entwicklungsteam von Endava, das die Verantwortung für mehrere Plattformen übernehmen und Herausforderungen unabhängig von Plattform, Technologie oder den notwendigen Fähigkeiten angehen kann. Zusammen verantworten die Teams das Wachstum und Redesign von Judopays nativen iOS- und Android-Plattformen sowie die Entwicklung von plattformübergreifenden mobilen Lösungen basierend auf dem React-Native-Framework. Außerdem stellen sie sicher, dass die mobile-zentrierten Lösungen auch zu einem besseren Desktop-Angebot führen.
Judopays erstklassige Komponenten machen für ihre Händler einen großen Unterschied. Deswegen luden sie das Endava-Team ein, bei den Feedback-Gesprächen mit den Händlern dabei zu sein. So konnte das iterative Feedback sofort umgesetzt werden und die Händler können die Produkte an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.
Mit Endavas Unterstützung hat Judopay ein kundenorientiertes, maßgeschneidertes Payment-Widget entwickelt, das von App-Entwicklern sehr gut angenommen wird und einige etabliertere Marken verdrängt. Es wurde auch für einen Innovationspreis nominiert und erschließt für Judopay neue Einnahmequellen. Endava ist nun eine „nachweislich erfolgreiche Ergänzung“ für Judopay und beide Unternehmen sehen die Partnerschaft als einen langfristigen Erfolgsantrieb für die Zukunft.